A-b-c-dieren (1929)
A-b-c-dieren nennt man das Singen der Töne mit Aussprache ihrer Buchstabennamen, welches in Deutschland seit Jahrhunderten im Elementar-Gesangunterricht statt des bei den romanischen Völkern gebräuchlichen Solmisierens (Solfeggierens) üblich ist. Vgl. Solmisation. [Einstein/Riemann Musiklexikon 1929, ]