Semplice (1929)
Semplice (italienisch, sprich: semplitsche), einfach. [Einstein/Riemann Musiklexikon 1929, 1688]
Rubrik: Riemanns Musiklexikon 1929 / Semplice | Autor: Alfred Einstein
von Alfred Einstein · Published 6. Februar 2025
Semplice (italienisch, sprich: semplitsche), einfach. [Einstein/Riemann Musiklexikon 1929, 1688]
Rubrik: Musikalisches Conversations-Lexikon 1870-1883 / Semplice | Autor: August Reissmann (Hg.)
von August Reissmann (Hg.) · Published 6. Februar 2025
Semplice, Vortragsbezeichnung = einfach, schmucklos, ohne Verzierung; war in früherer Zeit, als es den ausführenden Künstlern überlassen blieb, eine Melodie mit Verzierungen auszuschmücken, überall da notwendig, wo der Komponist eine solche Ausschmückung nicht wünschte. In unserer Zeit [2. Hälfte des 19. Jahrhunderts], in welcher auch die Verzierungen überall genau angegeben werden, hat die Bezeichnung nur noch auf die besondere Weise des Vortrags Bezug. Darnach soll er, wenn auch ausdrucksvoll, so doch ohne besonders hervorstechende Akzente erfolgen. [Mendel/Reissmann Musikalisches Lexikon 1878, 216]
Rubrik: Dictionary Music 1879-1890 / Semplice | Autor: George Grove (Hg.)
von George Grove (Hg.) · Published 7. Dezember 2019 · Last modified 8. Dezember 2019
Semplice, 'simple'; a direction denoting that the passage so marked is to be performed without any adornment or deviation from the time, used particularly in passages of which the character might possibly be misunderstood. A curious instance occurs in Chopin's Rondo for two pianos, op. 73, where the second subject (in A minor) is inscribed 'Semplice senza ornamenti'. The lovely Arietta which forms the subject of the variations in Beethoven's last PF. Sonata, op. 111, is marked 'Adagio molto semplice cantabile.' [J. A. F. M. in: Grove Dictionary 1883, 461]
Rubrik: Handwörterbuch Tonkunst 1879 / Semplice | Autor: F. Riewe
von F. Riewe · Published 7. Dezember 2019
Semplice, semplicemente (italienisch), einfach, ungeziert, auf einfache Weise; semplicissimo, sehr, äußerst einfach. [Riewe Handwörterbuch 1879, 234]
Rubrik: Musikalisches Lexikon 1802 / Semplice | Autor: Heinrich Christoph Koch
von Heinrich Christoph Koch · Published 7. Dezember 2019
Semplice, einfach, ohne Verzierung. [Koch Musikalisches Lexikon 1802, 1324]
Rubrik: Musikalisches Lexicon 1865 / Semplice | Autor: Arrey von Dommer
von Arrey von Dommer · Published 7. Dezember 2019
Semplice, einfach, schmucklos, ohne Zierrat. [Dommer Musikalisches Lexicon 1865, 754]
Rubrik: Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840 / Semplice | Autor: August Gathy (Hg.)
von August Gathy (Hg.) · Published 24. Februar 2019
Semplice oder Simplice (italienisch), einfach, d. h. ohne Verzierung. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 417]
Rubrik: Musik-Lexikon 1882 / Semplice | Autor: Hugo Riemann
von Hugo Riemann · Published 2. Juli 2017 · Last modified 7. Dezember 2019
Semplice (italienisch), einfach. [Riemann Musik-Lexikon 1882, 847]