Cis-Moll (1879)
Cis-Moll (franz.: ut dièse mineur), weiche Tonart mit vier Kreuzen, parallel mit E-Dur (siehe Tonsystem). [Riewe Handwörterbuch 1879, 55]
Cis-Moll (franz.: ut dièse mineur), weiche Tonart mit vier Kreuzen, parallel mit E-Dur (siehe Tonsystem). [Riewe Handwörterbuch 1879, 55]
Cis moll [Cis-Moll], die Molltonart auf dem Tone Cis als Grundton, wobei die Töne F, G und D sowie auch H, wenn die große Septime erforderlich ist, um einen halben Ton erhöht werden: Cis Dis E Fis Gis A H(is) Cis. Als Parallele der E-Dur-Tonart hat sie mit dieser gleiche Vorzeichnung am Schlüssel, also vier Kreuze. [Dommer Musikalisches Lexicon 1865, 166]