Diatonische Tonleiter (1802)
Diatonische Tonleiter ist eine solche, die von ihrem Grundtone zu der Oktave desselben durch fünf ganze und zwei große halbe Töne [Halbtöne] auf- oder absteigt. Siehe Tonart. [Koch Musikalisches Lexikon 1802, 427]
Siehe auch: Diatonisch.
Vergleiche: Diatonisch-chromatische Tonleiter.
Rubrik: Diatonische Tonleiter / Musikalisches Lexikon 1802 | Autor: Heinrich Christoph Koch
von Heinrich Christoph Koch · Published 14. November 2023
Diatonische Tonleiter ist eine solche, die von ihrem Grundtone zu der Oktave desselben durch fünf ganze und zwei große halbe Töne [Halbtöne] auf- oder absteigt. Siehe Tonart. [Koch Musikalisches Lexikon 1802, 427]
Rubrik: Diatonische Tonleiter / Musikalisches Conversations-Lexikon 1870-1883 | Autor: Hermann Mendel (Hg.)
von Hermann Mendel (Hg.) · Published 21. März 2019
Diatonische Tonleiter, diatonische Tonreihe oder diatonische Tonfolge nennt man die geordnete Aneinanderreihung sämtlicher diatonischen Töne, welche von einem Grenztone derselben aus beginnt, in [innerhalb] einer Oktave. [Mendel Musikalisches Lexikon 1873, 150]
Rubrik: Diatonische Tonleiter / Diatonisches Klanggeschlecht / Musikalisches Lexicon 1865 | Autor: Arrey von Dommer
von Arrey von Dommer · Published 21. März 2019
Diatonisches Klanggeschlecht, diatonische Tonleiter, siehe Diatonisch, Tonart, Klanggeschlecht und Tetrachord. [Dommer Musikalisches Lexicon 1865, 236]
Rubrik: Diatonische Tonleiter / Handwörterbuch Musik 1807 | Autor: Heinrich Christoph Koch
von Heinrich Christoph Koch · Published 11. Februar 2017 · Last modified 30. September 2018
Diatonische Tonleiter bezeichnet eine solche Stufenfolge, die in fünf ganzen [Ganztonschritten] und zwei großen halben Tönen [Halbtonschritten] den Raum der Oktave durchläuft. Jede Tonleiter der zwölf harten [Dur-] und zwölf weichen [Moll-]Tonarten der modernen Musik ist eine diatonische Tonleiter. [Koch Handwörterbuch Musik 1807, 109]
Rubrik: Diatonische Tonleiter / Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840 | Autor: August Gathy (Hg.)
von August Gathy (Hg.) · Published 29. Januar 2017 · Last modified 21. März 2019
Diatonische Tonleiter, die stufenweis geordnete Folge von Tönen durch fünf ganze und zwei große halbe Tonstufen. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 95]