Musiklexikon: Was bedeutet Septett?

Septett (1929)

Septett (italienisch: Settetto - Settimino, Settimetto), eine Komposition für sieben Stimmen bzw. Spieler. Eine Gesangskomposition heißt Septett, wenn sie für sieben Singstimmen geschrieben ist, auch wenn außerdem noch Instrumente mitwirken. Bezüglich der sprachlichen Missbildung "Septuor" vgl. Quintuor. [Einstein/Riemann Musiklexikon 1929, 1689]

Septett, Septetto (1878)

Septett, Septetto, ein Tonstück für sieben selbstständig geführte Stimmen. Für Singstimmen geschrieben bezeichnet es nicht auch eine bestimmte Form, es wird wie das Vokal-Quintett oder Vokal-Sextett meist in größeren, in dramatischen Werken, Oratorium und Oper angewendet und hilft, wie jene, den wirksamsten Szenenschluss [zu] bilden. Für Instrumente geschrieben, bezeichnet es zugleich eine bestimmte Form, wie Quartett, Quintett oder Sextett usw. und heißt dann in der Regel Septuor. [Mendel/Reissmann Musikalisches Lexikon 1878, 220]