Musiklexikon: Was bedeutet P (Abkürzungen)?
P, p (1882)
P, p, Abkürzung für "piano", seltener für "pedale" (Pedal, siehe dort); pp, ppp - "pianissimo", mp - "mezzopiano", fp - "fortepiano" (stark und sogleich wieder leise), dagegen pf nicht "pianoforte", sondern "poco forte" (etwas stark, ziemlich stark) oder, was dasselbe ist, "più forte" (stärker). [Riemann Musik-Lexikon 1882, 662]
P. (1882)
P., Abkürzung für Pedal (siehe dort); p. für piano oder più oder poco; pp. für pianissimo; pf. für pianoforte; fp. für fortepiano; mp. für mezzopiano. [Reissmann Handlexikon 1882, 358]
P (1865)
P. Abbreviatur für piano; pp für pianissimo; pf für piano forte; fp für forte piano; mp für mezzo piano. [Dommer Musikalisches Lexicon 1865, 664]
P. (1840)
P., Abkürzung für Piano, più, poco. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 345]
P (1807)
P. Dieser in der Tonschrift oft vorkommende Buchstabe ist, wenn er allein steht, eine Abkürzung des Wortes piano. Oft findet man ihn auch gedoppelt [pp], und dann bezeichnet diese Abbreviatur das Wort pianissimo. Zuweilen kommt er auch mit dem Buchstaben f verbunden vor, nämlich pf., welches poco forte bedeutet. [Koch Handwörterbuch Musik 1807, 265]
P., p (1732)
P. oder p, bedeutet Pedale, ingleichen Piano. [Walther Musicalisches Lexicon 1732, 456]