Folies d'Espagne (1929)
Folies d'Espagne, siehe Folia. [Einstein/Riemann Musiklexikon 1929, 524]
Rubrik: Folie d'Espagne / Riemanns Musiklexikon 1929 | Autor: Alfred Einstein
von Alfred Einstein · Published 10. Januar 2025
Folies d'Espagne, siehe Folia. [Einstein/Riemann Musiklexikon 1929, 524]
Rubrik: Folie d'Espagne / Handlexikon Tonkunst 1882 | Autor: August Reissmann (Hg.)
von August Reissmann (Hg.) · Published 10. Januar 2025
Folie d'espagne (französisch) ist der Name eines spanischen Tanzes. Cherubini hat ihn in der Ouverture seiner Oper "L'hotellerie portugaise" benutzt. [Reissmann Handlexikon 1882, 144]
Rubrik: Folie d'Espagne / Musikalisches Lexicon 1865 | Autor: Arrey von Dommer
von Arrey von Dommer · Published 21. April 2024
Folie d'Espagne, ein spanischer Tanz von ernsthaftem Charakter, für eine einzelne Person bestimmt (Solotanz), ehedem besonders auf dem Theater sehr gebräuchlich, seit geraumer Zeit aber gänzlich außer Gebrauch gekommen. Die Melodie besteht aus zwei Teilen von je acht Takten, von denen der erste eine Kadenz in der Quint macht. Sie wird im Dreivierteltakt gesetzt und muss nicht allein sehr einfach und leicht fasslich, sondern auch so eingerichtet sein, dass in jedem Takte nicht mehr als eine Harmonie stattfindet, die überdies sehr schmucklos gesetzt wird und nur aus lauter konsonierenden Intervallen besteht. Außerdem fängt die Melodie im Niederschlag an, ihre Teile enthalten stets zweitaktige Abschnitte, denen besonders dieses Metrum
eigen ist. Die Wiederholungen werden mit melodischen Veränderungen vorgetragen. [Dommer Musikalisches Lexicon 1865, 314]
Rubrik: Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840 / Folie d'Espagne | Autor: August Gathy (Hg.)
von August Gathy (Hg.) · Published 14. Dezember 2023
Folies d'espagne, ein veralteter spanischer Nationaltanz von ernsthaftem Charakter, für eine einzige Person bestimmt. Besteht aus zwei Teilen, jeder von acht Takten im 3/4-Takt. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 133]
Rubrik: Folie d'Espagne / Handwörterbuch Musik 1807 | Autor: Heinrich Christoph Koch
von Heinrich Christoph Koch · Published 28. Dezember 2016 · Last modified 16. April 2019
Folie d'Espagne. Ein veralteter Tanz für eine einzige Person von spanischer Erfindung. Die Melodie zu diesem Tanze ist sehr einfach gesetzt, weil sie bei der Wiederholung gemeiniglich mit melodischen Veränderungen vorgetragen wurde. Sie besteht aus zwei Teilen von acht Takten, fängt jederzeit in dem Niederschlage an und wird in den Dreivierteltakt gesetzt. [Koch Handwörterbuch Musik 1807, 156]