A due corde (1882)
A due corde = auf zwei Saiten. [Reissmann Handlexikon 1882, 1]
Rubrik: A due corde / Handlexikon Tonkunst 1882
von August Reissmann (Hg.) · Published 16. Juli 2024
A due corde = auf zwei Saiten. [Reissmann Handlexikon 1882, 1]
A due = zu zweien, wird namentlich angewendet, wenn bei Streichinstrumenten Doppelnoten nicht von einem Instrument als Doppelgriffe, sondern getrennt von zwei Spielern ausgeführt werden, oder wenn ein erstes und zweites Instrument sich zum...
Rubrik: A deux mains / Handlexikon Tonkunst 1882
von August Reissmann (Hg.) · Published 16. Juli 2024
à deux mains (französisch), a due mani (italienisch) = für zwei Hände, zweihändig. [Reissmann Handlexikon 1882, 1]
A commodo = nach Bequemlichkeit. [Reissmann Handlexikon 1882, 1]
Rubrik: A capriccio / Handlexikon Tonkunst 1882
von August Reissmann (Hg.) · Published 16. Juli 2024
A capriccio = nach Laune, willkürlich, ohne strenge Beachtung des Taktes. [Reissmann Handlexikon 1882, 1]
A battuta = nach dem Taktschlag. [Reissmann Handlexikon 1882, 1]
A ballata oder alla ballata = im Stil der Ballade. [Reissmann Handlexikon 1882, 1]
Gigue, ursprünglich französischer Spottname für die ältere Form der Violen (Viellen, Fideln), welche einem Schinken (gigue) nicht unähnlich war, zum Unterschied von der neueren platten mit Seitenausschnitten. Der Name taucht im Lexikon des Johannes...
Rubrik: Concentus / Musikalisches Conversations-Lexikon 1870-1883
von Hermann Mendel (Hg.) · Published 15. Juli 2024 · Last modified 27. Oktober 2024
Concentus (lateinisch), wörtlich übersetzt der Mitgesang, wird in verschiedener Bedeutung gebraucht. Zunächst bezeichnet man damit von Alters her die Übereinstimmung mehrerer Stimmen miteinander, also die Harmonie. Wie die letztere je nach den verschiedenen Kunstepochen...
Con (italienisch), mit. [Riemann Musik-Lexikon 1882, 175]
MuWi » Seite 213