Senza (1929)
Senza (italienisch) = ohne; in Vortragsbezeichnungen häufig; z. B. senza sordino = ohne Dämpfer; senza tempo = frei im Tempo, besonders bei rezitativischen Stellen gebräuchlich. [Einstein/Riemann Musiklexikon 1929, 1689]
Rubrik: Riemanns Musiklexikon 1929 / Senza | Autor: Alfred Einstein
von Alfred Einstein · Published 6. Februar 2025
Senza (italienisch) = ohne; in Vortragsbezeichnungen häufig; z. B. senza sordino = ohne Dämpfer; senza tempo = frei im Tempo, besonders bei rezitativischen Stellen gebräuchlich. [Einstein/Riemann Musiklexikon 1929, 1689]
Rubrik: Musikalisches Conversations-Lexikon 1870-1883 / Senza | Autor: August Reissmann (Hg.)
von August Reissmann (Hg.) · Published 24. Oktober 2018
Senza (italienisch) = ohne. Kommt in Zusammensetzungen vor als senza fiori = ohne Verzierungen [vergleiche semplice]; senza organo = ohne Orgel, ist namentlich beim Generalbassspiel in Anwendung und zeigt an, dass die Orgel schweigt, während die anderen Instrumente allein begleiten; senza replica = ohne Wiederholung; senza sordini = ohne Dämpfer; senza tempo = ohne Zeitmaß; senza Violini = ohne Violinen. [Mendel/Reissmann Musikalisches Lexikon 1878, 220]
Rubrik: Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840 / Senza | Autor: August Gathy (Hg.)
von August Gathy (Hg.) · Published 17. September 2017 · Last modified 25. Februar 2019
Senza (ital.), ohne; kommt in Zusammensetzungen vor, zum Beispiel Senza fiori, Senza organa, Senza ornamenti […]. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 418]
Rubrik: Musik-Lexikon 1882 / Senza | Autor: Hugo Riemann
von Hugo Riemann · Published 1. April 2017 · Last modified 24. Oktober 2018
Senza (ital.), ohne; [zum Beispiel] senza passione, ohne Leidenschaft, d. h. schlicht, ohne pathetische Akzente, Beschleunigungen etc. vorzutragen. [Riemann Musik-Lexikon 1882, 847]