Démancher (1882)
Démancher = überspringen, Bezeichnung für die Veränderung der Lage der Hand bei Geigen und Lauteninstrumenten. [Reissmann Handlexikon 1882, 104]
Rubrik: Démancher / Handlexikon Tonkunst 1882 | Autor: August Reissmann (Hg.)
von August Reissmann (Hg.) · Published 16. April 2024
Démancher = überspringen, Bezeichnung für die Veränderung der Lage der Hand bei Geigen und Lauteninstrumenten. [Reissmann Handlexikon 1882, 104]
Rubrik: Démancher / Musik-Lexikon 1882 | Autor: Hugo Riemann
von Hugo Riemann · Published 1. Januar 2024
Démancher (französisch, sprich: demangscheh), bedeutet in der technischen Terminologie der Streichinstrumente so viel wie aus einer Lage (Position) in die andere übergehen, mit der linken Hand am Hals ([französisch:] manche) des Instruments hinauf- oder heruntergleiten. [Riemann Musik-Lexikon 1882, 200]
Rubrik: Démancher / Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840 | Autor: August Gathy (Hg.)
von August Gathy (Hg.) · Published 1. Januar 2024
Démancher, (bei Geigen- und lautenartigen Instrumenten) die linke Hand aus ihrer natürlichen Lage verrücken. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 92]