Corona (1802)
Corona. Der italienische Name des Ruhezeichens, womit die Fermate bezeichnet wird. Siehe Fermate. [Koch Musikalisches Lexikon 1802, 396]
Corona. Der italienische Name des Ruhezeichens, womit die Fermate bezeichnet wird. Siehe Fermate. [Koch Musikalisches Lexikon 1802, 396]
Corona (ital.), couronne, Ruhezeichen; siehe Fermate. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 86]
Corona oder Coronata, also wird von den Italienern dieses Zeichen [siehe nebenstehende Abbildung] genannt, welches, wenn es über gewissen Noten in allen Stimmen zugleich vorkommt, ein allgemeines Stillschweigen oder eine Pausam generalem bedeutet. Wenn es aber über einer final. Note in einer Stimme allein steht, so zeigt es an, dass sie daselbst so lange aushalten soll, bis die übrigen Stimmen auch zu ihrem natürlichen Schluss nachkommen; die Franzosen nennen es Point d'Orgue.Corona [Fermate]
Man braucht es auch in den Canonibus, um den Ort zu bemerken, wo alle Stimmen inne halten sollen, wenn geschlossen werden soll. [Walther Musicalisches Lexicon 1732, 186]
Corona
- italienische Benennung der Fermate (siehe dort); davon auch
- der Orgelpunkt (siehe dort) als angehaltener Bass oder Kadenz über einem angehaltenen Basse.
Corona, die Krone, ist der italienische Name des Zeichens der Fermate. [Koch Handwörterbuch Musik 1807, 100]