Alphabet (1840)
Alphabet. Man versteht darunter [in der Musik] die zur Bezeichnung der sieben Haupttöne gebräuchlichen Buchstaben und Silben. In Deutschland, England und dem nördlichen Europa: c, d, e, f, g, a, h. In Frankreich, Italien und dem südlichen Europa: ut (oder do), re, mi, fa, sol, la, si. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 12]