Musiklexikon: Was bedeutet Flautando?

Flautato, flautando (1929)

Flautato, flautando (italienisch, auf Flötenart), bei Streichinstrumenten Vorschrift des Spiels nahe am Griffbrett (etwa in der Mitte der Saite), wodurch die Bildung der geradzahligen Obertöne verhindert wird und der Ton eine freilich mehr der Klarinette als der Flöte ähnelnde Klangfarbe bekommt. Auch wird der Terminus flautato bisweilen für das Flageolettspiel gebraucht. [Einstein/Riemann Musiklexikon 1929, 515]

Flautando (1865)

Flautando, Vortragsbezeichnung, flötend, flötenartig. Eine ziemlich seltene Strichart auf Bogeninstrumenten, wodurch der Klang der Flöte nachgeahmt werden soll. Die Saite wird viel weiter entfernt vom Stege als gewöhnlich, nahe am Griffbrett oder, wenn das Instrument ein langes Griffbrett hat, über dem unteren Ende des letzteren angespielt. [Dommer Musikalisches Lexicon 1865, 308]

Flautando (1879)

Flautando (italienisch), flötenartig, flötend, die Flöte nachahmend, in Stimmen für Geigeninstrumente Bezeichnung einer Vortragsweise, die so viel als möglich den sanften Klang der Flöte nachahmen soll, was dann dadurch bewirkt wird, dass man den Bogen bei dem Strich viel weiter als gewöhnlich von dem Stege entfernt und die Saiten ganz nahe am Griffbrett oder gar über demselben anstreicht. [Riewe Handwörterbuch 1879, 95f]