Alt, Alto, Contr'alto (1833)
Alt, Alto, Contr'alto, italienisch, contre alte, haute taille, haut contre, französisch, wir die zweite der 4 angenommenen Stimmen genannt (vergleiche Diskant) und mit dem C-Schlüssel auf der dritten Linie (auch wohl mit dem G-Schlüssel) bezeichnet. Es ist eine höhere Mittelstimme, die nicht zur Höhe des Soprans empor geht, wohl aber um einige Töne tiefer, und hat den Umfang von g bis d'' oder f''.
Bei der Instrumentalmusik wird diese Stimme durch die Alta Viola […] nachgeahmt. [Häuser Musikalisches Lexikon 1833a, 19f]