Autor: August Gathy (Hg.)

Allemande (1840)

Allemande, Drehtanz. Deutscher Nationaltanz im Zweivierteltakt. Tanzmelodie im Dreivierteltakt, in Schwaben und in der Schweiz, dem französischen Tamburin ähnlich. Eine Gattung kleiner Tonstücke von etwas ernsthafterer Bewegung und mannigfaltigerer Harmonie, in den bis vor...

Allegro (1840)

Allegro, hurtig, lebhaft, ist der elfte Grad oder vierte Hauptgrad der Bewegung und enthält, zwischen Andante und Presto stehend, eine Menge Abstufungen, die durch hinzugefügte Beiwörter näher bestimmt werden. Jede derselben verlangt ein andres...