Wissen

Doppelvorschlag (1879)

Doppelvorschlag, Schneller, eine Verzierung des Vortrags, welche darin besteht, dass einem Ton der Melodie der höhere und tiefere Nebenton vorgesetzt wird. Der Doppelvorschlag wird jedes Mal mit kleineren Noten vorgeschrieben [notiert]. Der Doppelvorschlag (Schneller)...

Canoniker (1865)

Canoniker [heutige Schreibweise: Kanoniker] (canonici), ein Name der Pythagoräer, das heißt, der den Lehren des Pythagoras anhängenden griechischen Musiktheoretiker, welche gleich ihm behaupteten, dass ein vollkommener Zusammenhang der Töne untereinander nur allein mit Hilfe...