Accelerando (1879)
Accelerando (ital.), beschleunigend, schneller werdend; gewöhnlich auch zugleich an Stärke und Kraft steigend. [Riewe Handwörterbuch 1879, 2]
Accelerando (ital.), beschleunigend, schneller werdend; gewöhnlich auch zugleich an Stärke und Kraft steigend. [Riewe Handwörterbuch 1879, 2]
Accelerando, Vortragsbezeichnung, eilend, beschleunigt (accelerando più, sehr; accelerando poco a poco, nach und nach, allmählich). So überschriebene Stellen eines Tonsatzes sollen mit wachsender Geschwindigkeit (tempo crescendo), womit gewöhnlich auch ein Anwachsen der Klangstärke sich verbindet, vorgetragen werden. [Dommer Musikalisches Lexicon 1865, 10]
Accelerando, beschleunigend; siehe Stretto. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 5]
Accelerando, eilend. Diesen Ausdruck pflegen die Tonsetzer denjenigen Stellen der Tonstücke beizufügen, in welchen das Zeitmaß an Geschwindigkeit zunehmen soll. Zuweilen findet man an dessen Statt auch den Ausdruck stretto (enge) gebraucht. Am gewöhnlichsten aber bedienen sich die Tonsetzer in diesem Falle des Ausdruckes il tempo crescendo oder poco a poco il tempo va crescendo. [Koch Musikalisches Lexikon 1802, 49]
Accelerando (ital. ausgespr. attschelerando), beschleunigend, nach und nach eilend, wo also das Zeitmaß nach und nach schneller genommen und damit auch der Ausdruck gesteigert werden soll. [Schilling Lehrbuch Musikwissenschaft 1840, 649]
Accelerando (ital., spr. attsch.), beschleunigend, schneller werdend, allmählich (nicht mit einem Mal) schneller. [Riemann Musik-Lexikon 1882, 5f]