Autor: Johann Gottfried Walther

Marin-Trompete (1732)

Marin-Trompete, ist ein mit einer Saite bezogenes Instrument, den Intervallis und Sprüngen nach der Trompete gleichend. Siehe […] Bonanni Gabinetto Armonico, p. 103, allwo die Abbildung davon zu sehen ist [siehe folgende Abb.]. [Walther...

Sostenuto (1732)

Sostenuto (ital.) […], anhaltend; dass nämlich die Klänge, zumal bei Haltung eines, zween oder mehrerer Takte, fest und gleich in Singen gehalten werden sollen. [Walther Musicalisches Lexicon 1732, 572]

Ripieno (1732)

Ripieno, pl. ripieni (ital.) ein aus ri und pieno zusammengesetztes Wort, heißt: mit vollem Chor. Wird öfters durch ein bloßes R angedeutet; auch als ein Stimm-Titul [Titel] gebraucht und über diejenigen Stimmen gesetzt, welche...

Requiem (1732)

Requiem, s. m. (gall.) vom Lat. Requies, also pflegt eine Seel-Messe genennet zu werden, weil sie mit diesen Worten: Requiem æternam etc. sich anhebet. [Walther Musicalisches Lexicon 1732, 520f]

Piano, Pian, Pia (1732)

Piano oder abbreviiert Pian, auch Pia, ingleichen schlichtweg durch ein großes oder kleines P. p. angedeutet, ist so viel als leise; dass man nämlich die Stärke der Stimme oder des Instruments dermaßen lieblich machen...