musikwissenschaften.de

musikwissenschaften.de

  • Dis-Moll / Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840

Dis moll (1840)

von August Gathy (Hg.)  5. Februar 2017 26. März 2019

Dis moll [Dis-Moll], hat sechs Kreuze Vorzeichnung, fis, cis, gis, dis, ais und eis, kommt gleichfalls selten als Grundton eines ganzen Tonstückes vor, sondern wird meistens unter der Gestalt Es-Moll gebraucht. Auf den Bogeninstrumenten aber ist der Unterschied zwischen diesen beiden Tonarten sowohl in der Fingersetzung als auch in ihrer Wirkung bedeutend. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 97]

Logo musikwissenschaften.de
musikwissenschaften.de

Online-Musiklexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

MuwiMemo - spielerisch Intervalle hören lernen

MuwiMemo - klingendes Intervall-Kartenspiel

MuWi » Lexikon » D » Dis-Moll » Dis moll (1840)

° = Werbelink | Datenschutz | Impressum
© musikwissenschaften.de - R. G. Ehlert