musikwissenschaften.de

musikwissenschaften.de

  • E, e / Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840

E, Mi (1840)

von August Gathy (Hg.)  4. Februar 2017 27. März 2019

E (Mi), die dritte diatonische oder fünfte diatonisch-chromatische Klangstufe des heutigen Tonsystems, die fünfte der Tonleiter der Alten. Sie bildet, im Verhältnis 4/5 der ganzen Saite C, gegen diese eine vollkommene Terz. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 107]

Logo musikwissenschaften.de
musikwissenschaften.de

Online-Musiklexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

MuwiMemo - spielerisch Intervalle hören lernen

MuwiMemo - klingendes Intervall-Kartenspiel

MuWi » Lexikon » E » E, e » E, Mi (1840)

° = Werbelink | Datenschutz | Impressum
© musikwissenschaften.de - R. G. Ehlert