musikwissenschaften.de

musikwissenschaften.de

Musiklexikon: Buchstabe U

  • U. C. (2)
  • U. S. (2)
  • Übelklang (1)
  • Überbläsig (1)
  • Übergang (1)
  • Übergroß (1)
  • Überklein (1)
  • Übermäßig (3)
  • Übermäßiger Dreiklang (1)
  • Überschlagen (1)
  • Überschlagende Haue (2)
  • Übersponnene Saiten (1)
  • Ugab (1)
  • Ultima conjunctarum (1)
  • Ultima divisarum (1)
  • Ultima excellentium (1)
  • Umkehrung (4)
  • Umstimmen (1)
  • una corda (3)
  • Unabhängige Töne (1)
  • Unbewegliche Töne (2)
  • Unca (1)
  • Undezime (5)
  • Undezimenakkord (5)
  • Undezimole (4)
  • Undulation (1)
  • Undulieren (1)
  • Ungerade Taktarten (1)
  • Ungestrichen (1)
  • Ungleicher Kontrapunkt (1)
  • Ungleichschwebende Temperaturen (1)
  • Unichordum (2)
  • Unisono (1)
  • Unisonus (4)
  • Unitamente (1)
  • Unterbrochene Kadenz (1)
  • Unterdominante (2)
  • Unterhalber Ton (2)
  • Untermediante (1)
  • Untersatz (1)
  • Untersekunde (1)
  • Unterstimme (1)
  • Untertöne (1)
  • Uomo (1)
  • Ut (1)
Logo musikwissenschaften.de
musikwissenschaften.de

Online-Musiklexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

MuwiMemo - spielerisch Intervalle hören lernen

MuwiMemo - klingendes Intervall-Kartenspiel

MuWi » Lexikon » U » Seite 5

° = Werbelink | Datenschutz | Impressum
© musikwissenschaften.de - R. G. Ehlert