Pausa, Pause (1865)

Pausa, die Pause; in der Mensuralmusik speziell die Pause der Brevis.
Pausa maxima, Pausa longa, Pausa Semibrevis, Pausa Fusae, Pausa Semifusae, die Pausen der gleichnamigen Notengattungen.
Pausa generalis, Generalpause, alle Stimmen des Tonstücks schweigen.
Pausa initialis, modalis, die in der Mensuralmusik zu Anfang der Stimmzeile vor das Tempuszeichen gesetzten Pausen der Maxima oder Longa, welche aber nicht als Schweigezeichen, sondern als Taktzeichen für den Modus major oder minor dienten. Siehe Mensuralnotenschrift.

Die Pausen in der modernen Musik siehe Notenschrift. [Dommer Musikalisches Lexicon 1865, 674]