Diesis (1840)

Diesis, bei den Griechen jede Teilung der Töne, besonders die Hälfte, der dritte und der vierte Teil eines ganzen Tons.

In der modernen Musik wird unter Dieses der Unterschied zwischen dem großen und kleinen halben Tone, z. B. zwischen c-des und c-cis, oder der Unterschied zwischen den sogenannten enharmonischen Tönen verstanden. Ihr Verhältnis ist 125/128. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 96]