Semidiapente (1882)
Semidiapente, lateinische Benennung der verminderten Quinte. [Riemann Musik-Lexikon 1882, 847]
Semidiapente, lateinische Benennung der verminderten Quinte. [Riemann Musik-Lexikon 1882, 847]
Semibrevis, außer der ziemlich veralteten Brevis die größte der aus der Mensuralnotenschrift erhalten gebliebenen Notengattungen, unsre ganze Taktnote, im 13. Jahrhundert noch die kleinste (!), hatte den Wert von 1/2 oder 1/3 Brevis, je...
Sekunde (lateinisch: Secunda), die "zweite" Stufe in diatonischer Folge. Dieselbe kann sein groß, klein oder übermäßig (vergleiche Intervall). Die verminderte Sekunde würde enharmonisch identische Töne bilden (z. B. cis-des). [Riemann Musik-Lexikon 1882, 846]
Piatti (italienisch, "Platten"), Becken; senza piatti (in der Stimme der großen Trommel) bedeutet "große Trommel allein, ohne Becken". [Riemann Musik-Lexikon 1882, 700]
Piangevolmente (italienisch), klagend. [Riemann Musik-Lexikon 1882, 700]
Griffbrett heißt bei den Streichinstrumenten, Lauten, Guitarren etc. das auf den oberen abgeplatteten Teil des Halses aufgeleimte, schwarz gebeizte oder aus Ebenholz gefertigte Brett, auf welches der Spieler beim Verkürzen der Saiten diese mit...
Nachschlag ist der Name zweier Verzierungen, nämlich: Die Einführung der unteren Nebennote am Schluss des Trillers mit nochmals folgender Hauptnote. Der Nachschlag wird häufig durch Noten angedeutet (a) oder aber in älteren Kompositionen (Bach)...
Testudo (lateinisch), bei den Römern so viel wie Lyra, im 15. bis 17. Jahrhundert so viel wie Laute. [Riemann Musik-Lexikon 1882, 913]
Terzett, eine Komposition für drei konzertierende Stimmen, besonders Singstimmen (aber in der Regel mit Instrumentalbegleitung; vergleiche Trio und Tricinium). [Riemann Musik-Lexikon 1882, 913]
Übermäßig heißen die Intervalle, welche um einen chromatischen Halbton größer sind als die großen oder reinen. Die Umkehrung übermäßiger Intervalle ergibt verminderte. Akkorde werden übermäßig genannt, wenn sie durch ein übermäßiges Intervall begrenzt werden...
MuWi » Archiv für Hugo Riemann » Seite 2