musikwissenschaften.de

musikwissenschaften.de

  • Handwörterbuch Musik 1807 / Unterhalber Ton

Unterhalber Ton (1807)

von Heinrich Christoph Koch  7. März 2017 31. Juli 2024

Unterhalber Ton, semitonium oder subsemitonium modi. Mit diesen Ausdrücken bezeichnet man den einen halben Ton unter der Tonika einer Tonart liegenden halben Ton, wie zum Beispiel in der Tonart G-Dur der Ton fis, oder wie in A-Moll der Ton gis. Siehe Charakteristischer Ton der Tonart. [Koch Handwörterbuch Musik 1807, 377]

Logo musikwissenschaften.de
musikwissenschaften.de

Online-Musiklexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

MuwiMemo - spielerisch Intervalle hören lernen

MuwiMemo - klingendes Intervall-Kartenspiel

MuWi » Lexikon » U » Unterhalber Ton » Unterhalber Ton (1807)

° = Werbelink | Datenschutz | Impressum
© musikwissenschaften.de - R. G. Ehlert