Undecimole (1882)
Undecimole [heutige Schreibweise: Undezimole], die durch Teilung eines bestimmten Zeitwerts in 11 [gleichlange] Teile gewonnene rhythmische Figur. [Reissmann Handlexikon 1882, ]
Rubrik: Handlexikon Tonkunst 1882 / Undezimole | Autor: August Reissmann (Hg.)
von August Reissmann (Hg.) · Published 5. Oktober 2024
Undecimole [heutige Schreibweise: Undezimole], die durch Teilung eines bestimmten Zeitwerts in 11 [gleichlange] Teile gewonnene rhythmische Figur. [Reissmann Handlexikon 1882, ]
Rubrik: Musikalisches Lexicon 1865 / Undezimole | Autor: Arrey von Dommer
von Arrey von Dommer · Published 5. Oktober 2024
Rubrik: Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840 / Undezimole | Autor: August Gathy (Hg.)
von August Gathy (Hg.) · Published 3. Dezember 2023
Undecimole [heutige Schreibung: Undezimole], eine aus elf Noten bestehende Figur von der Geltung acht ähnlicher Noten. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 479]
Rubrik: Handwörterbuch Tonkunst 1879 / Undezimole | Autor: F. Riewe
von F. Riewe · Published 10. Oktober 2018
Undecimole [Undezimole], eine in 11 gleiche Teile zerlegte Note (vergleiche Triole). [Riewe Handwörterbuch 1879, 274]