Proposta (1929)
Proposta (italienisch, "Vordersatz"), Thema; insbesondere die beginnende Stimme im Kanon (siehe dort). [Einstein/Riemann Musiklexikon 1929, 1435]
Rubrik: Proposta / Riemanns Musiklexikon 1929 | Autor: Alfred Einstein
von Alfred Einstein · Published 3. Dezember 2024
Proposta (italienisch, "Vordersatz"), Thema; insbesondere die beginnende Stimme im Kanon (siehe dort). [Einstein/Riemann Musiklexikon 1929, 1435]
Rubrik: Musikalisches Lexicon 1865 / Proposta | Autor: Arrey von Dommer
von Arrey von Dommer · Published 30. Mai 2024 · Last modified 3. Dezember 2024
Proposta. Die anhebende Stimme in der Imitation und dem Kanon, die von einer anderen (der Risposta) nachgeahmt wird. Auch der Führer in der Fuge. Siehe Nachahmung, Kanon, Fuge. In einem Echo (siehe dort) der erste Chor (Gegenbach, Mus. nov. 1626, S. 148); desgleichen auch in gewöhnlichen Antiphonien und Wechselgesängen. [Dommer Musikalisches Lexicon 1865, 703]