Plaisanterie (1929)
Plaisanterie, in Suiten des 18. Jahrhunderts nicht seltener Name scherzoartiger Sätze. [Einstein/Riemann Musiklexikon 1929, 1400]
Rubrik: Plaisanterie / Riemanns Musiklexikon 1929 | Autor: Alfred Einstein
von Alfred Einstein · Published 26. März 2025
Plaisanterie, in Suiten des 18. Jahrhunderts nicht seltener Name scherzoartiger Sätze. [Einstein/Riemann Musiklexikon 1929, 1400]
Rubrik: Handlexikon Tonkunst 1882 / Plaisanterie | Autor: August Reissmann (Hg.)
von August Reissmann (Hg.) · Published 9. Februar 2024
Plaisanterie (französisch). Unter diesem bezeichnenden Titel waren im vorigen Jahrhundert [18. Jh.] Tonstücke für irgendein Soloinstrument sehr beliebt, die nichts weiter als leichte und angenehme Unterhaltung gewähren sollten. Sie gingen ganz naturgemäß auf die Tanzweise hinaus. Später wechselten sie den Namen und hießen Amusement, Divertissement usw. [Reissmann Handlexikon 1882, 388]
Rubrik: Musikalisches Lexicon 1865 / Plaisanterie | Autor: Arrey von Dommer
von Arrey von Dommer · Published 11. November 2018
Plaisanterie, im vorigen Jahrhundert [18. Jh.] eine, wie der Name sagt, nur auf angenehme Unterhaltung und Vergnügung hinzielende Gattung Tonstücke für ein Soloinstrument, aus verschiedenen nicht gar breit angelegten und ausgeführten Sätzen von munterem, angenehmem Charakter, mit Tanzmelodien untermischt, bestehend. [Dommer Musikalisches Lexicon 1865, 688]