Notenfresser (1840)
Notenfresser, Croque-notes, ein Practikus, welcher die schwierigsten Tonstücke ohne weiteres vom Blatte herabzuhaspeln im Stande ist. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 329]
Vergleiche hierzu: Notentreffer.
Rubrik: Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840 / Notenfresser | Autor: August Gathy (Hg.)
von August Gathy (Hg.) · Published 19. Juni 2017
Notenfresser, Croque-notes, ein Practikus, welcher die schwierigsten Tonstücke ohne weiteres vom Blatte herabzuhaspeln im Stande ist. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 329]
Rubrik: Handlexikon Tonkunst 1882 / Notenfresser | Autor: August Reissmann (Hg.)
von August Reissmann (Hg.) · Published 20. Februar 2017 · Last modified 19. Juni 2017
Notenfresser, Croque-notes, ist die scherzhafte Bezeichnung für einen ausgezeichneten Notenleser, der auch die schwierigeren Tonstücke ohne vorherige Durchsicht auszuführen im Stande ist. Da hierbei in der Regel eben nur die Noten abgespielt oder gesungen werden, ist die Bezeichnung, wenn auch nicht fein, doch immerhin zutreffend. [Reissmann Handlexikon 1882, 323]