musikwissenschaften.de

musikwissenschaften.de

  • Musikalisches Lexicon 1865 / Neutra

Neutra (1865)

von Arrey von Dommer  18. Februar 2024

Neutra, nach einigen [um 1865] neueren Theoretikern eine angeblich weder völlig konsonierende noch dissonierende Mittelgattung von Intervallen. Solche sollen sein: die verminderte und übermäßige Quint und verminderte Terz sowie deren Oktavkomplemente: die übermäßige und verminderte Quart und übermäßige Sext. Wir sehen bekanntlich alle diese Intervalle als völlig dissonierend an. [Dommer Musikalisches Lexicon 1865, 603]

Logo musikwissenschaften.de
musikwissenschaften.de

Online-Musiklexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

MuwiMemo - spielerisch Intervalle hören lernen

MuwiMemo - klingendes Intervall-Kartenspiel

MuWi » Lexikon » N » Neutra » Neutra (1865)

° = Werbelink | Datenschutz | Impressum
© musikwissenschaften.de - R. G. Ehlert