musikwissenschaften.de

musikwissenschaften.de

  • Guidonische Silben / Handlexikon Tonkunst 1882

Guidonische Silben (1882)

von August Reissmann (Hg.)  14. Januar 2023

Guidonische Silben sind die Anfangssilben der einzelnen Verszeilen des Hymnus: "Ut geant laxis", nämlich: Ut-re-mi-fa-sol-la, welche bei der sogenannten Solmisation als Bezeichnung der Töne zur Anwendung kamen (siehe Solmisation). [Reissmann Handlexikon 1882, 180]

Logo musikwissenschaften.de
musikwissenschaften.de

Online-Musiklexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

MuwiMemo - spielerisch Intervalle hören lernen

MuwiMemo - klingendes Intervall-Kartenspiel

MuWi » Lexikon » G » Guidonische Silben » Guidonische Silben (1882)

° = Werbelink | Datenschutz | Impressum
© musikwissenschaften.de - R. G. Ehlert