Epithalamion (1929)
Epithalamion (griechisch), Hochzeitsmusik. [Einstein/Riemann Musiklexikon 1929, 468]
Rubrik: Epithalamion / Riemanns Musiklexikon 1929 | Autor: Alfred Einstein
von Alfred Einstein · Published 13. Januar 2025
Epithalamion (griechisch), Hochzeitsmusik. [Einstein/Riemann Musiklexikon 1929, 468]
Rubrik: Epithalamion / Handlexikon Tonkunst 1882 | Autor: August Reissmann (Hg.)
von August Reissmann (Hg.) · Published 26. Juli 2024
Epithalamion (griechisch; lateinisch: epithalamium) hieß bei Griechen und Römern das Hochzeitslied. [Reissmann Handlexikon 1882, 129]
Rubrik: Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840 / Epithalamion | Autor: August Gathy (Hg.)
von August Gathy (Hg.) · Published 12. Januar 2024 · Last modified 13. Januar 2024
Epithalamion (griechisch), Hochzeitslied. In früheren Zeiten wurden vor den Türen der Neuvermählten dergleichen Lieder als Glückwünsche abgesungen. Die neuere Zeit, die alles veredelt, hat mit zarter Anspielung den Gesang in das viel poetischere und sinnvollere Zerschmeißen alter Töpfe vor der Wohnung der gefeierten Braut am Polterabend verwandelt. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 115]