Cabiscola (1882)
Cabiscola hieß im Mittelalter der mit der Leitung des Kirchenchors betraute Sänger. [Reissmann Handlexikon 1882, 65]
Rubrik: Cabiscola / Handlexikon Tonkunst 1882 | Autor: August Reissmann (Hg.)
von August Reissmann (Hg.) · Published 19. Juli 2024
Cabiscola hieß im Mittelalter der mit der Leitung des Kirchenchors betraute Sänger. [Reissmann Handlexikon 1882, 65]
Rubrik: Cabiscola / Musikalisches Lexicon 1865 | Autor: Arrey von Dommer
von Arrey von Dommer · Published 26. Mai 2024
Cabiscola, im Mittelalter derjenige Diener der Kirche, der als der Vornehmste unter den Sängern den Gesang zu leiten hatte. [Dommer Musikalisches Lexicon 1865, 121]
Rubrik: Cabiscola / Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840 | Autor: August Gathy (Hg.)
von August Gathy (Hg.) · Published 3. Dezember 2023
Cabiscola. So wurde in den mittleren Jahrhunderten derjenige Diener der Kirche genannt, der den Gesang zu dirigieren hatte und der vornehmste unter den Sängern war. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 55]