Alta Viola (1833)

Bei der Instrumentalmusik wird diese Stimme [der Alt] durch die Alta Viola, auch Viola di Braccia (sprich: Bratschja), oder kurz Viola, Violetta, Brazza, Bratsche, französisch: Taille, deutsch: Altgeige, Armgeige genannt, unter eben dem Schlüssel [C-Schlüssel], als auch wohl unter dem G-Schlüssel nachgeahmt. Die Stimmung ist c-g-d'-a'. Dies Bogenistrument (siehe dort) steht in Hinsicht des Klanges und des Umfangs seiner Töne gleichsam als Übergang zwischen der Violine und dem Violoncell. Die Behandlung der Bratsche ist wie bei der Violine. [Häuser Musikalisches Lexikon 1833a, 20]