Abgesang (1929)
Abgesang, siehe Strophe. [Einstein/Riemann Musiklexikon 1929, 4]
Rubrik: Abgesang / Riemanns Musiklexikon 1929 | Autor: Alfred Einstein
von Alfred Einstein · Published 29. Januar 2025
Abgesang, siehe Strophe. [Einstein/Riemann Musiklexikon 1929, 4]
Rubrik: Abgesang / Handlexikon Tonkunst 1882 | Autor: August Reissmann (Hg.)
von August Reissmann (Hg.) · Published 13. Juli 2024
Abgesang wurde das dritte, das Schlussglied der lyrischen Strophe des Minne- und Meistergesanges genannt. Die beiden ersten gleicbgebildeten Glieder (Stollen) ergeben den Aufgesang; ein dritter, abweichend gebildeter Abschnitt den Abgesang (siehe den Artikel Stollen). [Reissmann Handlexikon 1882, 4]
Rubrik: Abgesang / Musikalisches Lexikon 1833 | Autor: Johann Ernst Häuser
von Johann Ernst Häuser · Published 11. März 2024
Abgesang, der Gesang des Predigers vor dem Altar; daher absingen. [Häuser Musikalisches Lexikon 1833a, 4]
Rubrik: Abgesang / Musik-Lexikon 1882 | Autor: Hugo Riemann
von Hugo Riemann · Published 30. Juli 2017 · Last modified 31. Juli 2018
Abgesang, siehe Strophe. [Riemann Musik-Lexikon 1882, 5]