Autor: F. Riewe

Canzone, Chanson (1879)

Canzone (italienisch), Chanson (französisch), lyrische Dichtungsart provenzalischen Ursprungs, die aber in Italien ausgebildet wurde. Zum unmittelbaren Ausdruck des Gefühls, zu ernster schwermütiger Betrachtung bestimmt, unterscheidet sie sich dadurch wie durch ihre eigentümliche, mannigfaltige Form...

Foglietto (1879)

Foglietto, italienisch, von lateinisch folium, eigentlich Blättchen, die erste Violinstimme, in welche alle obligaten Stellen der übrigen Instrumente mit hineingeschrieben zu werden pflegen, damit man dieselben nötigenfalls mit- [sic] oder allein spielen könne. [Riewe...

Parlando (1879)

Parlando, parlante (italienisch), redend - bezeichnet, dass sich der Gesang mit gleichsam sprechendem Vortrag der Rede nähern soll. Das Parlando kommt oft in einzelnen kürzeren Stellen vor, wird aber auch auf ganze Tonstücke ausgedehnt....