Autor: Alfred Einstein

Primo, Prima (1929)

Primo (italienisch), abgekürzt: Imo, der erste; tempo Imo, das erste Tempo; primo, secondo, der erste, zweite Spieler bei vierhändigen Klaviersachen, wobei primo der Spieler des Diskantparts ist. Prima (Ima) volta, das erste Mal, bei...

Primadonna (1929)

Primadonna eigentlich prima donna, in der italienischen Oper die Vertreterin der ersten, hervortretendsten Rolle. Die Bezeichnung besteht seit dem Ende des 17. Jahrhunderts; seit Beginn des 18. liebt die italienische Oper die Gegenüberstellung zweier...

Prim (1929)

Prim (lateinisch: Prima), die erste Stufe, so viel wie Einklang; man kann aber natürlich nicht von einem chromatischen Einklang sprechen, sondern nur von einer chromatischen Prim, welche das Intervall zwischen einem Tone und seiner...

Secondo (1929)

Secondo (italienisch), der zweite (beim vierhändigen Klavierspiel der Spieler des Basspartes); seconda volta (abgekürzt IIda), das zweite Mal. Vgl. Primo. [Einstein/Riemann Musiklexikon 1929, 1683]