musikwissenschaften.de

musikwissenschaften.de

  • Handwörterbuch Tonkunst 1879 / Nebennoten

Nebennoten (1879)

von F. Riewe  25. März 2019 11. Juni 2023

Nebennoten, bei der Figuralmusik Noten, welche entweder aus der Zerlegung in die Intervalle der zu Grunde liegenden Harmonie einer melodischen Hauptnote entspringen oder welche zur Verzierung der Melodie kleine dissonierende Vorhalte oder Nachschläge bilden. Die erstere Art nennt man harmonische Nebennoten, die andere Art sind entweder durchgehende oder Wechselnoten (siehe dort). [Riewe Handwörterbuch 1879, 173]

Logo musikwissenschaften.de
musikwissenschaften.de

Online-Musiklexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

MuwiMemo - spielerisch Intervalle hören lernen

MuwiMemo - klingendes Intervall-Kartenspiel

MuWi » Quellen » Handwörterbuch Tonkunst 1879 » Nebennoten (1879)

° = Werbelink | Datenschutz | Impressum
© musikwissenschaften.de - R. G. Ehlert