Wissen

Passage (1882)

Passage (französisch, sprich: passahsch', "Durchgang", "Gang"), eine aus der Durchführung eines Motivs gebildete schnelle Figur von kürzerer Ausdehnung. Man unterscheidet zwei Hauptarten der Passage, die aus der Brechung eines Akkords gebildete Akkordpassage (Arpeggie) und...

Passage (1882)

Passage (französisch; italienisch: Passaggio), melodischer Durchgang, nennt man zunächst die Auflösung der Noten von größerem Zeitwert in geringerwertige zu einer Notenfigur, die dann durch mehrere Takte hindurch fortgeführt wird. Von der Koloratur unterscheidet sich...

Cantabile (1882)

Cantabile (italienisch, "gesangartig"), ausdrucksvoll, ungefähr identisch mit con espressione. Das Wort Cantabile bezeichnet auch einen getragenen melodiösen Satz. [Riemann Musik-Lexikon 1882, 146]

Cantabile (1882)

Cantabile = singend, gesangreich; wird als Vortragsbezeichnung namentlich bei Instrumenten für solche Stellen gebraucht, die mit getragenem Ton ausgeführt werden sollen, so dass sie besonders melodisch wirksam werden. Als Überschrift bezeichnet man damit einen...