Wissen

Doppelkreuz (1882)

Doppelkreuz, das Zeichen der doppelten Erhöhung, jetzt [um 1880] gewöhnlich x oder , früher auch: Die Namen der durch ein Doppelkreuz verlangten Töne sind die Tonbuchstaben mit angehängtem -isis, zum Beispiel fisis, cisis: [Riemann...

Augmentation (1882)

Augmentation, in der Mensuralmusik das Gegenteil der Diminution (siehe dort), d. h. in der Regel nur die Wiederherstellung der gewöhnlichen Notengeltung. Doch wurden auch wohl die Proportionszeichen (siehe Proportion) 1/2 1/3 [siehe Abbildung] zu...