musikwissenschaften.de

musikwissenschaften.de

  • Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840 / Thematisch

Thematisch (1840)

von August Gathy (Hg.)  5. Dezember 2023 5. Dezember 2023

Thematisch ist eine Komposition gearbeitet, wenn sie aus den mannigfaltigsten Wendungen und Zergliederungen des Hauptsatzes [Thema] besteht, ohne Beimischung von Nebengedanken. Ein Beispiel von solcher thematischen Durchführung ist zum Beispiel Mendessohns Ouvertüre zum "Paulus". [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 465]

Logo musikwissenschaften.de
musikwissenschaften.de

Online-Musiklexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

MuwiMemo - spielerisch Intervalle hören lernen

MuwiMemo - klingendes Intervall-Kartenspiel

MuWi » Lexikon » T » Thematisch » Thematisch (1840)

° = Werbelink | Datenschutz | Impressum
© musikwissenschaften.de - R. G. Ehlert