Semibrevis (1929)
Semibrevis, außer der [um 1930] ziemlich veralteten Brevis (siehe dort) die größte der aus der Mensuralnotenschrift (siehe dort) erhalten gebliebenen Notengattungen, unsere ganze Taktnote, war im 13. Jahrhundert die kleinste. [Einstein/Riemann Musiklexikon 1929, 1687]