Seguidilla (1929)

Seguidilla, spanischer Tanz in schneller Bewegung und in dreiteiliger Taktart, nichts anderes als ein schneller Bolero. Der Kastagnetten-Rhythmus hebt scharf die drei Achtel mit 2 (3 oder 4) Vorschlägen hervor, unter Betonung der 2-taktigen Periode

Seguidilla (Einstein 1929)

Seguidilla-Rhythmus

wird vier Takte lang vorgespielt und nach jeder Gesangszeile wieder 4 Takte eingeschaltet; während des Gesangs schweigt er.

Die Seguidilla ist bekannt seit dem Ende des 16. Jahrhunderts und noch heute [um 1930] der beliebteste Tanz in Andalusien. Sie wird gesungen, getanzt und mit Kastagnetten begleitet. Die Gitarre ist als harmonisches Begleitinstrument üblich, aber nicht unbedingt notwendig. [Einstein/Riemann Musiklexikon 1929, 1683f]