Seccarara (1840)
Seccarara, ein, besonders im Neapolitanischen, gewöhnlicher Nationaltanz der Italiener, von sehr barocker, immer schneller und schneller werdender, sich zuletzt in konvulsivische Geschwindigkeit auflösender Melodie, der von zwei Personen getanzt wird, die sich einander gegenüber stellen und nach Art der Wilden Verzerrungen und Gebärden machen, die oft sehr unanständig sind und wie in Wahnsinn ausarten. [Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 415]