Muta (1882)

Muta (lateinisch, "verändere"), gewöhnliche Bezeichnung in den Stimmen der Pauken, auch der Hörner, Trompeten und Klarinetten, welche eine Veränderung der Stimmung verlangt. Stehen z. B. die Pauken in F C, so zeigt "muta in G D" an, dass die große Pauke in G und die kleinere in D umgestimmt werden soll. Für die Waldhörner und Naturtrompeten wird das Einsetzen der Bogen, welche die Stimmung verändern, durch "muta in D" etc. verlangt. [Riemann Musik-Lexikon 1882, 616]