musikwissenschaften.de

musikwissenschaften.de

  • Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840 / Longa

Longa, Lunga (1840)

von August Gathy (Hg.)  11. Januar 2024

Longa oder Lunga (die lange), wird die Note von vier Schlägen genannt. Man trifft sie nur noch in alten Kirchenmusiken, Chorälen und Fugen. Sie galt vor Zeiten in dem sogenannten modo minori perfecto drei Breves, in dem imperfecto aber nur zwei; siehe Noten.

musikalische Zeichen

a) Maxima, b) Longa, c) Brevis, d) Semibrevis, e) Minima, f) Semiminima, g) Fusa, h) Semifusa, i) Subsemifusa

[Gathy Encyklopädie Musik-Wissenschaft 1840, 282]

Logo musikwissenschaften.de
musikwissenschaften.de

Online-Musiklexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

MuwiMemo - spielerisch Intervalle hören lernen

MuwiMemo - klingendes Intervall-Kartenspiel

MuWi » Lexikon » L » Longa » Longa, Lunga (1840)

° = Werbelink | Datenschutz | Impressum
© musikwissenschaften.de - R. G. Ehlert