Kamm (1802)
Kamm. Ein Brett in der Orgel, in welchem die Abstrakten in eingesägten Kimmen sich bewegen, damit keine an der anderen hängen bleibt und ein sogenanntes Heulen der Orgel verursachen kann. Siehe Orgel. [Koch Musikalisches Lexikon 1802, 820]