Guet (1882)
Guet, die Wacht, nannten die zünftigen Trompeter ein Feldstück, ein von Trompeten ausgeführtes Tonstück, das zur Wachtparade gespielt wurde. [Reissmann Handlexikon 1882, 179]
Rubrik: Guet / Handlexikon Tonkunst 1882 | Autor: August Reissmann (Hg.)
von August Reissmann (Hg.) · Published 14. Januar 2023 · Last modified 25. August 2024
Guet, die Wacht, nannten die zünftigen Trompeter ein Feldstück, ein von Trompeten ausgeführtes Tonstück, das zur Wachtparade gespielt wurde. [Reissmann Handlexikon 1882, 179]
Rubrik: Guet / Musikalisches Lexicon 1865 | Autor: Arrey von Dommer
von Arrey von Dommer · Published 14. September 2017 · Last modified 23. November 2019
Guet (die Wacht) nennen die gelernten Feldtrompeter ein Tonstück (Marsch oder Bicinium), welches bei der Wachtparade geblasen wird. [Dommer Musikalisches Lexicon 1865, 394]
Rubrik: Guet / Musikalisches Lexikon 1802 | Autor: Heinrich Christoph Koch
von Heinrich Christoph Koch · Published 17. März 2017 · Last modified 23. November 2019
Guet (die Wacht) wird von den Trompetern dasjenige Tonstück genannt, welches bei der Wachtparade geblasen wird und entweder ein Marsch oder ein Bicinium zu sein pflegt. [Koch Musikalisches Lexikon 1802, 707]