G (1882)
G, Buchstabenname des siebenten Tons der Grundskala (s. d.) unseres Musiksystems und zwar einer von denen, welche zur Orientierung für die Tonhöhebedeutung vor die Linien als Schlüssel (Claves signatae) gezeichnet werden (Violinschlüssel). Das Schlüssel-G ist das eingestrichene, eine Quinte über dem Schlüssel-C gelegene (vgl. A und Schlüssel). Der G-Schlüssel war ursprünglich ein wirkliches g oder G und hat seine heutige Gestalt allmählich angenommen:
vom Buchstaben G,g zum G-Schlüssel
Bei den Franzosen, Italieniern etc. heißt der Ton G "sol"; über die zusammengesetzten Solmisationsnamen vgl. Mutation. -
Als Abkürzung bedeutet g. = gauche (linke Hand), m. g. = main gauche (dasselbe). [Riemann Musik-Lexikon 1882, 281]