Forlana, Friauler (1929)
Forlana, Friauler, zu Anfang des 18. Jahrhunderts, zum Beispiel bei Bach und Telemann, ein der Gigue ähnlicher, sehr lustiger Tanz im 6/4- oder 6/8-Takt. Dagegen sind aber die mit Ballo Furlano bezeichneten Tänze in Phalèses Danseries vom Jahr 1583 der Allemande ähnlich (im 4/4-Takt), also Reigen, während jene Nachtänze sind. Vgl. den Beginn von Bachs "Forlane" aus der Orchestersuite C-Dur [Vivace]: